Im Schlachtgetümmel günstig einkaufen
"Wir schaffen politische Kontinuität", sagt die Regierung und verzehnfacht zum 1. Mai 2005 die Kfz-Steuersätze für
Geländewagen. Fumo, seit gut einem Jahr in des Helden Besitz, ist damit schlagartig wertlos.
Voll getroffen, wie nach einem Selbstmordattentat von Al Trittaida. Doch auch die anderen Geländewagenfahrer hat's erwischt.
Noch bevor der Pulverdampf des Schlachtgetümmels verzogen ist, packt der Held entschlossen zu:
Er kauft zwei weitere Nissan Patrol des Baumusters JRY60. Denn er ist überzeugt,
dass die Kfz-Steuer in 2 bis 3 Jahren wieder sinken wird.
Matthias der Verkäufer bringt sie sogar. Der Held nennt die beiden Fumosito und Fumoschrotto (nur Arbeitstitel!).
Wem bessere Namen einfallen, der möge mir ein Mail schenken.
Während Fumoschrotto (links) bis unters Dach gefüllt mit Ersatzteilen erst einmal ins Externlager ab- und hineingeschoben wird,
genießt Fumosito (rechts) vom ersten Moment an die Bewunderung der Massen.
Fumosito ist in wahrlich originalem Zustand und sieht aus wie neu. Der Anziehungskraft von 6 wohlgeformten Zylindern und fülligen 4,2 Litern Hubraum
kann man sich nur schwer entziehen. Aber es ist nicht allein die Magie der äußerlichen Schönheit.
Der Klang, den 6 saugende große Töpfe erzeugen, reisst rettungslos verloren in tiefe Abhängigkeit.
Je näher man mit dem Ohr rankommt, desto besser.
Diese Maschine besitzt noch andere Reize: Ihre Nockenwelle ist strirnradangetrieben - im gleichvolumigen 4,2-Liter-1HZ-Motor aus dem Hause Toyota dagegegen macht's ein Zahnriemen.
Man könnte auch abfällig Gummiriemen sagen. Keine Frage welche Technik die bessere ist. Außerdem serviert eine Reihenkolbenpumpe das Rohöl an die Einspritzdüsen.
Ganz gleich, welches
PÖL man da verfüttert, es wird alles gut.
Matthias erklärt seine ausschiebbare Bettkonstruktion auf die dann eine einteilige aber dreigliedrige Matratze aufgefaltet aufgelegt wird: 2,2 Meter Liegelänge.
Konstruktion und Maße treffen bei allen Zuschauern ausnahmslos auf Zustimmung.
Bei der ersten Tour wird sich dann allerdings herausstellen, dass der Held trotz Hochdach beim ins Bett hüpfen mit dem Schädel oben anrumpelt.
Hier geht's - wie schon zu vermuten - wirklich, wirklich sehr bald weiter.
Per Mail ist der Held schon erreichbar:
|